Product Description
Baumüller setzt als Schnittstelle für die Übertragung von Daten zwischen verschiedenen Teilnehmern wie z.B. Visualisierung oder Edge Controllern u.a. auf OPC UA (Open Platform Communications Unified Architecture) und hat dafür ein neues Softwaretool zur Kommunikation über die Steuerungstechnik bis zur Antriebsebene entwickelt: ProDataX.
Aus dem umfangreichen Katalog an Spezifikationen der OPC UA Foundation hat Baumüller für seine Anwendungen die drei wichtigsten Teile umgesetzt:
- DA (Data Access) für den Zugriff auf Maschinendaten und Parameter
- Security über Zertifikate, um sicherzustellen, dass nur berechtigte Teilnehmer Zugriff auf den OPC UA-Server haben
- Über OPC UA Methoden ist z.B. die Oszilloskop-Funktion der Baumüller-Geräte auch für weitere Anbieter verwendbar
ProDataX stellt eine OPC UA Serverschnittstelle zur Verfügung, welche sowohl auf der Baumüller Steuerungs-Hardware als auch auf Standard PCs mit Windows-Betriebssystem lauffähig ist. ProDataX kann über die Baumüller Programmier-/Bedienwerkzeuge ProMaster und ProDrive konfiguriert werden und ermöglicht u.a. die Bereitstellung von Maschinendaten an eigene und externe Systeme. Wünscht der Anwender auch das Schreiben von Daten an die Maschine, ist dies optional ebenfalls möglich. Dazu sollten in der vorhandenen IT-Infrastruktur bedarfsgerechte bzw. abgestimmte Security-Lösungen vorgesehen werden.
ProDataX hits the specs of OPC UA totally. 10/10. Easy to use and a great tool for communication.
Marketing B.