Product Description
Informationen
Wir freuen uns sehr, dass wir FLECS endlich veröffentlichen können.
Das bedeutet, dass Sie jetzt selbst ausprobieren können, was FLECS ist und welche Vorteile Sie davon haben.
Unser großes Versprechen: Noch nie haben Sie ein Automatisierungssystem so schnell eingerichtet wie mit FLECS.
Die folgende Kurzanleitung wird Ihnen bei der einfachen Einrichtung helfen.
Voraussetzungen
Bevor Sie beginnen können, benötigen Sie Folgendes:
– Ein PC, der virtuelle Maschinen ausführen kann
– Ein Werkzeug zum Ausführen von Images im Open Virtualization Format Archive (.ova), z. B. Virtual Box
Schritt 1: Herunterladen der virtuellen Maschine
Sie können die virtuelle Maschine herunterladen, indem Sie das Image einfach über anfordern:
Schritt 2: Importieren der virtuellen Maschine
- Starten Sie VirtualBox und klicken Sie auf “Importieren”.
- Wählen Sie “Lokales Dateisystem” als Quelle, wählen Sie die von uns erhaltene Datei aus und klicken Sie auf “Weiter”.
- Überprüfen Sie die Einstellungen und klicken Sie auf “Importieren”.
- Klicken Sie in der importierten virtuellen Maschine auf “Einstellungen”.
- Schließen Sie die Einstellungsansicht durch Klicken auf “OK”.
Schritt 3: Starten Sie Ihre virtuelle Maschine
- Wählen Sie die virtuelle Maschine, die FLECS enthält, und klicken Sie auf “Start”:
- Nachdem die virtuelle Maschine erfolgreich gestartet wurde, kann sie minimiert oder in den Hintergrund gestellt werden.
Schritt 4: Verbinden Sie sich über Ihren Browser mit der virtuellen Maschine
Nachdem Ihre virtuelle Maschine hochgefahren ist, können Sie über den Browser Ihres Hostsystems auf die FLECS-Benutzeroberfläche zugreifen, indem Sie zu http://192.168.56.11/ navigieren.
Fehlersuche
Problem: “VT-x ist im BIOS für alle CPU-Modi deaktiviert”
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Virtualisierung im BIOS Ihres Systems aktiviert ist – suchen Sie nach “VT-x”, “Intel (R) Virtualization Technology”, “Virtualisierung”, “SVM-Modus” oder ähnlichen Einstellungen und stellen Sie sicher, dass sie “aktiviert” sind.
Problem: “Die folgenden physischen Netzwerkschnittstellen wurden nicht gefunden: vboxnet0 (Adapter 2)”
Lösung: Wählen Sie “Netzwerkeinstellungen ändern” und wechseln Sie zur Registerkarte “Adapter 2”. Vergewissern Sie sich, dass der Adapter an “Host-only Adapter” angeschlossen ist und ein gültiger Adapter in der Dropdown-Liste “Name” ausgewählt ist. Wenn kein Gerät in der Dropdown-Liste angezeigt wird, erstellen Sie eines im Menü “Datei”.>
Problem: Die FLECS-Benutzeroberfläche wird nicht geöffnet und der Browser meldet den Fehler “ERR_CONNECTION_TIMED_OUT”. Leider kollidiert die statische IP-Adresse der virtuellen Maschine mit dem DHCP-Server von VirtualBox. Dies wird in der nächsten Version behoben.
Lösung:
- Deaktivieren Sie den DHCP-Server von VirtualBox: Wählen Sie “Datei” -> “Host Network Manager…”
- Deaktivieren Sie die Option “DHCP-Server aktivieren” und klicken Sie auf “Übernehmen”.
- Starten Sie Ihren Rechner neu und starten Sie die VM erneut
Problem: “Implementierung des USB 2.0-Controllers nicht gefunden!” (Fehlercode: E_FAIL (0x80004005))
Lösung:
- Gehen Sie zu “Einstellungen”.
- Wählen Sie “USB”.
- Wählen Sie “USB 1.0”, oder deaktivieren Sie USB vollständig
Reviews
There are no reviews yet.